Anacapri

Auf dem erhöht gelegenen Teil der Insel Capri befindet sich dieser wunderbare Ort.
Le Boffe bilden das historische Zentrum, das mit seinen mittelalterlichen Plätzen, Kirchen und Gassen sehr sehenswert ist. Lasst Euch unbedingt beeindrucken von der im Norden gelegenen Villa San Michele mit ihrem wunderschönen Park. Von hier aus habt Ihr eine atemberaubende Aussicht auf den Golf von Neapel und auf den Vesuv.
Die Gegend Migliera liegt auf der Südwestseite der Insel und schenkt Euch ein Postkartenparadies auf die im Meer gelegenen Faraglioni-Felsen. Am südwestlichen Zipfel der Insel dagegen findet Ihr den nach Genua zweitgrößten Leuchtturm Italiens, den Ihr am besten während des Sonnenuntergangs besucht.

Wollt Ihr etwas mehr wissen über die Geschichte, über die Sehenswürdigkeiten und die Persönlichkeiten von Capri? In den folgenden Textblöcken findet ihr Wissenswertes über jedes Detail im Kreis um das jeweilige Wimmelbild: Oben links geht es los, im Uhrzeigersinn ums Bild herum.

Axel Munthe (1957-1949)

Axel Munthe (1957-1949)

Schwedischer Arzt, Schriftsteller und großer Tierfreund. Schrieb 1929 einen Weltbestseller, der bis heute gelesen und wiedergelesen wird und es wert ist, immer wieder gelesen zu werden: 'das Buch von San Michele'. Er erzählt darin sein Leben in Paris, Rom und Capri. Eine weitere Leidenschaft, über die zu Hunden hinausgehend, war die Antike und ihre Spuren. In der Tat, in seiner Villa hat er hunderte von antiken Bruchstücken in die Mauern integriert

Pinguino

Pinguino

Auch wenn früher oder später alle nach Capri kommen gibt es Zweifel daran, dass eines Tages auch ein Pinguin auf der Insel vorbeischaut ...

Rosa

Rosa

Die Königin der Blumen findet sich auch in den Gärten auf Capri - und ihre Rosenblätter dienen den Gläubigen in Anacapri dazu, Sant'Antonio während der Prozession den Boden zu ebnen

Villa San Michele

Villa San Michele

Traumhafte Villa und Park in Anacapri, ideal, um einen Sprung in die Vergangenheit zu unternehmen und die Leidenschaft des schwedischen Arztes Axel Munthe für 'seine' Insel zu erleben. Ein irdisches Paradies, liebevoll gepflegt von den Schweden.
Ein Land mit Weitblick: Villa San Michele ist neben einem Museum auch der Sitz des schwedischen Konsulats

Quaglia

Quaglia

Der berühmteste und leidenschaftlichste Jäger der Wachteln, die im Frühjahr und im Herbst über Capri fliegen, war König Ferdinand IV Ende des 18. Jahrhunderts - die Wachtel wurde in Netzen gefangen

Faro

Faro

Der Leuchtturm an der Punta Carena leuchtet seit 1867 und er ist (nach Genua), der zweitgrößte Leuchtturm Italiens. Idealer Ort um den romantischsten Sonnenuntergang der Insel zu erleben

Serpente

Serpente

Auf Capri gibt es auch Schlangen, ma nur die ungiftigen wie die Blindschleiche und diese suchen schnell das Weite, denn sie haben vor dir mehr Angst als du vor ihnen!

Gina Lollobrigida (*1927)

Gina Lollobrigida (*1927)

Italienische Schauspielerin mit internationaler Bedeutung seit ihren Filmen aus den fünfziger Jahren.
Sexsymbol und oft und gern gesehen auf Capri

Colomba

Colomba

Auch Tauben zeigen sich auf der Piazzetta

Saraceno

Saraceno

Im Mittelalter, um 800, begannen die Überfälle der Sarazenen, die über das Mittelmeer kamen. Capri war eine leichte Beute: Die Insel liegt am äußeren Rand des Golfs von Neapel

Gabbiano

Gabbiano

Die Möwe gehört zur Fauna von Capri und ihr schmeckt das belegte Brötchen, dass du dir mit an den Strand gebracht hast, deshalb heißt es aufgepasst!

Sant'Antonio

Sant'Antonio

Der Schutzheilige von Anacapri wird von den Anacapresen mit einer schönen Prozession am 13. Juni gefeiert. Die Lilie wird dem Heiligen Antonio zugeordnet

Compton Mackenzie (1883-1972)

Compton Mackenzie (1883-1972)

x

Bufala

Bufala

Die Büffelkuh lebt nicht auf Capri, wird aber auf der Insel oft erwähnt für ihre Mozzarella, die zusammen mit Tomate und Basilikum Teil des typisch capresischen Gerichts 'Insalata caprese' darstellt

Upupa

Upupa

Ein interessanter Vogel, den man oft auf Capri zu Gesicht bekommt

Sirena

Sirena

Natürlich gehen die Capresen davon aus, dass Homer seine Abenteuer mit Sirenen auf Capri erlebt hat..so bezaubernd wie die Insel ist, glaubt man ihm das natürlich

Pappagallo

Pappagallo

Einen Papagei besaß Maxim Gorki während seines Aufenthaltes auf der Insel zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zumindest liess sich er sich mit einem solchen auf der Schalter blicken

Cetrella

Cetrella

Ein fantastischer Ort auf dem Monte Solaro mit einer einfachen, volkstümlichen Kirche, die einst im Besitz der Familie Cerio war

Scimmia

Scimmia

Ein exotisches Tier, das nach Capri kam mit Persönlichkeiten wie der Marchesa Casati Stampa. Einen kuriosen Affen gilt es zu entdecken auf dem Fußboden der Kirche San Michele in Anacapri

Cammello

Cammello

Ein Kamel ist auf Capri wohl noch nicht gesehen worden, aber dieses Kamel ist dem Majolikafussboden der Kirche San Michele in Anacapri entsprungen

Torre Materita

Torre Materita

Axel Munthe zog sich in diesen Turm zurück, als er aufgrund einer Augenkrankheit das grelle Licht seiner geliebten Villa San Michele nicht mehr ertragen konnte

Squalo

Squalo

Der Hai bevorzugt ein kälteres Gewässer als die um Capri

Torre della Guardia

Torre della Guardia

The name says it all: from ancient times the guards in this tower had to keep constant watch in case someone approached the island, even at night.

Delfino

Delfino

Delfine sieht man oft im Meer um Capri, gerne begleiten sie miteinander spielend die Schiffe und Fähren. Schau dich um, wenn du auf einem Boot unterwegs bist: Vielleicht begleiten sie ja auch dich?

Unicorno di San Michele

Unicorno di San Michele

Das Einhorn von San Michele: Auf dem Majolikafußboden aus dem Jahr 1761 sind die Hauptattraktion nicht etwa Adam und Eva, sondern die zahlreichen Tiere, die der hervorragende Künstler Leonardo Chaise nach seinen der damaligen Zeit entsprechenden Vorstellungen gemalt hat - dazu zählt auch das Einhorn

San Michele

San Michele

Kirche in Anacapri. Ein Meisterwerk ist der Majolikafußboden aus dem 18. Jahrhundert, der die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies darstellt. Heute kann er nicht mehr, wie über Jahrhunderte hinweg, mit "Füßen getreten werden", man kann ihn nur noch von oben betrachten. Einmalig fantasievoll sind die Tiere dargestellt: der Löwe etwa hat menschliche Ohren !

Farfalla

Farfalla

Wir wissen, dass viele Vögel Zugvögel sind, aber es gibt auch Insekten, die im Frühling und Herbst umziehen. Es gibt zahlreiche Schmetterlingsarten, die eine große Distanz zurücklegen. Der auf Capri im Winter heimische Schmetterling "Vanessa Atalanta" zum Beispiel zieht im Frühjahr in den Norden.
Otto Sohn-Rethel, ein deutscher Künstler, studierte dieses Phänomen auf Capri zu Beginn des 20. Jahrhunderts und schenkte seine Schmetterlingssammlung Ignazio Cerio für sein Privatmuseum. Noch heute wird Sohn-Rethel "Farfallaro", Schmetterlingssammler genannt

Graham Greene (1904-1991)

Graham Greene (1904-1991)

Graham Greene war ein englischer Schriftsteller und Reisender, der bereits zu Lebzeiten internationalen Ruhm genoss. Auf Capri verbrachte er 40 Jahre lang mindestens einen Monat im Jahr. 1948 kaufte er in Anacapri die Villa Il Rosaio um in Ruhe schreiben zu können. "Hier schaffe ich in einem Monat was ich anderswo in sechs Monaten schaffe."

Castello Barbarossa

Castello Barbarossa

Er ist der höchste Berg der Insel mit seinen 589 Metern Höhe.
Er bietet eine unglaubliche Aussicht und eine wunderbare Natur. In jeder Saison findest Du hier andere Blüten: Erika im Winter, wilde Orchideen und Ginster im Frühling und zu Beginn des Sommers...

Castello Barbarossa

Castello Barbarossa

Friedrich Barbarossa, der Stauferkönig, hat nichts mit diesem wunderbaren Ort zu tun, dessen Fundamente wahrscheinlich Ende des 9. Jahrhunderts gelegt wurden. Die Burg von Anacapri heißt 'Barbarossa' nach dem Spitznamen des Korsaren Khayr al-Din, der 1535 auf Capri auftauchte. Offensichtlich hatte dieser Typ einen roten Bart!

Angelo

Angelo

Die Engel von Capri, die sichtbaren, haben witzige Gesichter: sie ähneln mit ihren Pausbacken Äolus, dem Gott der Winde

Limone

Limone

Die Zitrone, die auf Capri wächst, heißt "Ovale di Sorrento", sie ist nach ihrer ovalen Form benannt - aus dieser Zitrone werden der Limoncello gemacht sowie zahlreiche typischen Gerichte wie der Zitronenkuchen und das Zitroneneis

Pallone

Pallone

Fußballspielen gefällt allen .. auch auf Capri !

Pesca Spada

Pesca Spada

Der Schwertfisch hat ein mageres und delikates Fleisch und er ist deshalb auch sehr beliebt in der capresischen Küche

Capri Wimmelbook € 15

Capri Amore Mio Wimmelbook ist ein Botschafter der Insel Capri! Es beschreibt die Insel in allen ihren Ansichten auf unterhaltsame und heitere Art. Über Bilder erzählt dieses Buch die Geschichte von Capri, von seinen Sehenswürdigkeiten und von Persönlichkeiten, die Insel auf der ganzen Welt berühmt gemacht haben.
Ihr habt ein besonderes Buch in der Hand, das Ihr sowohl studieren als auch genießen könnt: Ein ideales Mitbringsel also und ein einzigartiges Geschenk.
Ihr findet es auf Amazon.it und Amazon.de und auch auf Capri in der Buchhandlung La Conchiglia.

Capri Wimmelbook
Capri Wimmelbook
Pino und Sofia

Pino und Sofia

Die Geschichte Capri's in diesem Buch ist bereichert durch zwei Figuren, die symbolisch der seit Urzeiten immer wieder aufwallenden Auseinandersetzung zwischen den beiden Orten Capri und Anacapri ein Ende setzen: Pino, die blaue Eidechse aus Capri, verliebt sich in Sofia, die Ziege aus Anacapri. Die beiden finden, über die Liebe hinaus, den berühmten Schatz des Tiberius, der seit Jahrtausenden in der Blauen Grotte vergraben liegt.

Top